Logo
Wein-Musketier

Einer für alle - alles für Wein in München-Perlach

  • Home
  • Über uns
  • Angebot
  • Weine
  • Winzer
  • Veranstaltungen
  • Blog
  • Home
  • Winzer
Kontakt
Wein-Musketier
Jorge Martinez

Ottobrunner Str. 102
81737 München-Perlach
Tel: 089 - 686 280
Fax: 089 - 680 99 541
E-Mail: weinmusketier@muenchen-perlach.de

Öffnungszeiten

Unser Weinladen ist geöffnet! 

Montag - Donnerstag

Freitag

15-19 Uhr

13-19 Uhr

Samstag

10-16 Uhr

 Nutzen Sie unseren Abhol- und Lieferservice im Wein-Musketier München-Perlach.

Unser Abhol- und Lieferservice ist aktiv. Bitte rufen Sie uns an Tel. 089 68 62 80 oder bestellen Sie per Email: weinmusketier@muenchen-perlach.de

Anfahrt
Logo www.weinmusketier-muenchen-perlach.de
Ottobrunner Str. 102
81737 München-Perlach
Tel: 089 - 686 280

Friaul, Collio - Ronco Blanchis - Lorenzo Palla & Gianni Menotti

Friaul, Collio - Ronco Blanchis - Lorenzo Palla & Gianni Menotti

Collio Goriziano (oft nur Collio) ist ein DOC-Gebiet im äußersten Nordosten Italiens, das sich auf den Hügeln um Goriziano in Friaul-Julisch Venetien erstreckt. Die offizielle Weinbauzone Collio verläuft bananenartig um die internationale Grenze zu Slowenien. Die Gegend hat eine lange Geschichte mit Österreich/Ungarn, die sich in den komplexen, aromatischen Weißweinen wiederfindet. Das Gebiet wurde erst zu einem festen Bestandteil Italiens, als es 1918, kurz nach dem Ersten Weltkrieg, annektiert wurde. Bis dahin war die Region sowohl Teil der venezianischen Republik als auch des österreichisch-ungarischen Reiches. 

Der Boden besteht aus grauem und gelblichem Eozänmergel mit einer geringen Menge Sandstein. Friaul ist geprägt von verschiedenen Klimatypen, die aus mehreren unterschiedlichen geografischen Merkmalen resultieren. Die offensichtlichsten davon sind die Adria im Süden, die Alpen im Norden und die friaulische Ebene dazwischen. Das Klima in den Küstenebenen wird als "feuchtes submediterranes Klima" eingestuft, während das in den Hügeln viel kontinentaler ist und in den Bergen entschieden alpin wird. Das Klima um Goriziano ist das komplexe Ergebnis dieser kontrastierenden Klimazonen.  

Hier im winzigen Dorf Mossa erheben sich besonders exponierte Weinbergslagen an den sonnigen Hängen der Colle Blanchis. Einst im Besitz adliger Familien gehören die wertvollen Collio-Lagen heute der Familie Palla. Es ist bewundernswert mit welcher Leidenschaft Giancarlo und sein Sohn Lorenzo daran arbeiten, sowohl das Terroir dieser einmaligen Landschaft als auch die Charakteristik der Rebsorten in ihren Weinen zum Ausdruck bringen. Unterstützt werden sie bei der Pflege und Bewirtschaftung der 12 Hektar Weinberge von den Agronomen Marco Zorzenon und Nazareno Misuri. Verantwortlich für die Weinbereitung ist Gianni Menotti, einer der Top-Önologen Italiens, der u.a. vom Gambero Rosso zum Winzer des Jahres gekürt wurde und den Wein-Oscar der italienischen Sommelier-Vereinigung erhielt.

Das Weingut produziert verschiedene Weißweine auf Top-Niveau. Ihr Pinot Grigio ‘Ronco Blanchis’, Collio DOC ist seit Jahren eine feste Säule in unserem Italien-Sortiment. Er gehört sicherlich zu den faszinierendsten Pinot Grigio, die wir jemals verkostet haben.

Zur Webseite des Weinguts 

Friaul, Collio - Ronco Blanchis
Via Blanchis 70
34070 Mossa
Italien

Wein

Nr Name Sorte Preis
IT0324-2019 2019 Ronco Blanchis, Pinot Grigio, Collio DOC Weißwein 13,95€
Länder
  • alle
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Italien
  • Portugal
  • Spanien
  • Österreich
    • alle
    • Deutschland
    • Frankreich
    • Italien
    • Portugal
    • Spanien
    • Österreich

Wein-Musketier

  • Öffnungszeiten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Widerrufsbelehrung

Kategorien

  • Home
  • Über uns
  • Angebot
  • Weine
  • Winzer
  • Veranstaltungen
  • Blog

Filialen vor Ort

  • Wein in Aalen
  • Wein in Esslingen
  • Wein in Ettlingen
  • Wein in Göppingen
  • Wein in Karlsruhe
  • Wein in München-Perlach
  • Wein in München-Trudering
  • Wein in Reutlingen
  • Wein in Salach
  • Wein in Schwäbisch Gmünd
  • Wein in Stuttgart
  • Wein in Wangen

Wein-Musketier
München-Perlach bei

Anfahrt